Autoren

Julia Trompeter

Julia Trompeter

Autor

Julia Trompeter wurde 1980 in Siegburg geboren. Sie studierte Philosophie, Germanistik und Klassische Literaturwissenschaft in Köln und promovierte in Berlin und Bochum. Seit 2009 tritt sie in dem performativen Projekt Sprechduette zusammen mit Xaver Römer auf. (www.sprechduette.de). 2010 war sie Finalistin des open mike, 2012 erhielt sie das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln, 2013 für ihren Debütroman eine Förderung der Kunststiftung NRW und 2014 den Förderpreis des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler. 2015 war sie Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin. /// Bücher: Die Mittlerin. Roman. Schöffling & Co. Frankfurt a. Main, 2014. /// Zum Begreifen nah. Gedichte. Schöffling & Co. Frankfurt a. Main (erscheint im Febuar 2016).

Andreas Gößling

Andreas Gößling

Autor

*1958 in Gelnhausen, Germanist, Schriftsteller und Verleger, lebt in Berlin. Veröffentlichungen Romane, u.a.: "Die Maya-Priesterin" (Eichborn 2001), "Faust der Magier" (Aufbau 2007), "Der Ruf der Schlange" (Klett-Cotta 2010), "Bernsteingrab" (dotbooks 2014)

Sophia Doms

Autor

geb. 1980, begann mit 6 Jahren Geschichten und (zunächst reichlich romantische) Gedichte zu schreiben, publizierte zuerst in Schuljahrbüchern, später in Wettbewerbs- und Themenanthologien, in Literaturzeitschriften (z.B. Podium, Sterz, art.21), Literaturforen (zunächst im art.21-Forum, seit dessen Schließung auch hier) und im Verlag Brigitte Guderjahn ("Ein lächelndes Geheimnis. Heidelberg-Tagebuch eines Kindes", "Deute mir die Schatten. Von Tagen und Stunden in Heidelberg."). Interessiert sich wissenschaftlich wie privat brennend für Lieder und Songs aller Art: von Bach bis Biermann, von Martin Rinckart bis Reinhard Mey, von (Kr)Eisler bis Kofelgschroa …

Stéphanie Divaret

Autor

Sissy de Leu

Sissy de Leu

Autor

Bürgerl.: Sabine Schmidt. Macht was Soziales. Schreibt wie verrückt.

Lars-Arvid Brischke

Autor

Nelia Dorscheid

Autor

Franzobel

Autor

Herbert Hindringer

Herbert Hindringer

Autor

Hamburg (wenig Hühner, wenig Katzen, viele Millionäre)

Birgit Kreipe

Autor

Joerg Meyer

Autor

Karla Reimert

Autor

Markus Stegmann

Autor

Werner Weimar-Mazur

Werner Weimar-Mazur

Autor

geboren 1955 in Weimar, aufgewachsen in Karlsruhe; Studium der Geologie; arbeitet als Ingenieurgeologe; lebt seit 1992 im Raum Freiburg im Breisgau; schreibt Lyrik und Prosa drei Gedichtbände, zuletzt 2016 "herzecho - lyrische sonogramme", Verlag Rote Zahlern, Buxtehude, davor 2012 "hautsterben", in der Reihe Lyrik der Gegenwart, Edition Art Science, Wien und St. Wolfgang zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien, unter anderem in Erostepost, Ostragehege, Dichtungsring, Krautgarten, Federwelt, Dulzinea, 500Gramm, Inskriptionen